Lade...
 

Antifa Nachrichten

  • Meloni auf Migrantenjagd    (06.10.2023)
    Vor ihrer Wahl hatte die Anführerin der extrem rechten "Fratelli d’Italia", Giorgia Meloni, keine Zweifel gelassen: Die Flüchtlingszahlen würden sinken, wenn sie ins Amt käme. Mit einer „Seeblockade“ werde sie deren Ankunft verhindern. (Bild: Screenshot social media) Ausgabe: AIB 139Rubrik: Rassismus
  • Die Hohenzollern als Unterstützer der NSDAP    (04.10.2023)
    Von Kronprinzen, Nazis und Schlössern. (Bild: Bundesarchiv, Bild 102-14437 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0) Ausgabe: AIB 139Rubrik: Geschichte
  • Brasilien: Bürgerkrieg im Wartemodus    (01.10.2023)
    Die politische Nähe zwischen Trump und Bolsonaro, sie war schon zu Amtszeiten der beiden Ex-Präsidenten kein Geheimnis. Der unbelegten Propaganda von der Wahlfälschung folgten in beiden Ländern dann handfeste Auseinandersetzungen, die im Sturm auf Regierungsgebäude und Parlamente gipfelten. (Foto: John Englart ; CC BY-SA 2.0) Ausgabe: AIB 139Rubrik: International
  • Adelsnetzwerke und der Geschlechterkampf von rechts    (29.09.2023)
    Der familistische Antifeminismus (Stichwort "traditionelle Familie“) wird zumindest in Deutschland und Österreich durch ein Geflecht von miteinander verheirateten, verschwägerten und verwandten Mitgliedern des „Adels“ dominiert. (Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F013761-0005 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0) Ausgabe: AIB 139Rubrik: Braunzone
  • "dieBasis" - Die rechtsesoterische Mitmach-Partei    (28.09.2023)
    „DieBasis“ ist angetreten um den Kampf der Pandemieleugner*innen von der Straße in die Parlamente zu tragen. Trotz einiger kommunaler Wahlerfolge ist dies bislang gescheitert. Übrig geblieben ist ein bundesweit verankertes Sammelbecken der verschwörungsideologischen und rechtsesoterischen Szene.  Ausgabe: AIB 139Rubrik: Braunzone
  • Inhaltsverzeichnis und Editorial: Ausgabe 9/10 2025    (06.09.2025)
    Zeitgeschehen Die AfD im Kontinuum des Neofaschismus (Thomas Willms)Zwischenbilanz zu antifaschistischen Mobilisierungen zu CSDs (Selina Arthur)»Maja ist weiter in Isolation« (Interview mit Wolfram Jarosch)Saskia Ludwig: Schnittstelle zwischen Konservatismus und extremer Rechter (Ulrich Peters) Die rechte Stimmungsmache gegen die BVerfG-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf (Janka Kluge) AfD-Militarismus nähert sich der Kanzlerpartei an (Ulrich Sander)AfD gibt sich im Zuge von ...
  • Ausgabe Juli/August 2025    (06.07.2025)
    Editorial Bevor wieder Milliarden für die Rüstung beschlossen wurden, haben rund 100 SPD nahe Persönlichkeiten um den ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich (es sind noch ganz viele andere »ehemalig« wichtige SPDler*innen dabei) in einem Manifest »Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung« gefordert. Obwohl das Papier der aktuellen Wehrbegeisterung in der SPD entgegenkommt, wurde diesen ehemals Wichtigen von allen Seiten ...
  • Ausgabe Mai/Juni 2025    (06.05.2025)
    Editorial 80 Jahre sind eine lange Zeit. Vielleicht etwas zu lang, um noch alles, was damit zusammenhängt, angemessen zu würdigen und Lehren daraus zu ziehen. Das Gedenken an die Befreiung und das Kriegsende ist für uns Antifaschist*innen Anlass, die noch andauernden Kämpfe um die Deutung des deutschen Faschismus zu führen und die unzureichende Aufarbeitung anzumahnen. Denn ...
  • Ausgabe März/April 2025    (12.03.2025)
    Editorial Mit Einschätzungen à la »nochmal gutgegangen« oder »noch ein Glück« heißt es vorsichtig umzugehen. Sie bedeuten meist ein geringeres Übel – in jedem Fall etwas Schlechtes. So auch die Ergebnisse der Bundestagswahl. Wenn die Fallhöhe eine AfD in der Regierung ist, dann ist es leicht, aufzuatmen. Doch sich in unerträglichen Zuständen einzurichten, weil mörderische zunächst ausbleiben, ...
  • Ausgabe Januar/Februar 2025    (04.01.2025)
    Unser Titelbild zeigt eine Demo am 14.12.2024 in Dortmund anlässlich der Freisprüche vor Gericht für Polizist:innen, die Mouhamed Dramé umbrachten. Er starb am 8.8.2022, als die Polizei alle ihr zur Verfügung stehenden Gewaltmittel einsetzte. Siehe S. 10 und NRW-Länderseiten. Foto: jovofoto/r-mediabase.de EditorialZiemlich genau vor einem Jahr kam das Potsdamer Geheimtreffen zu »Remigrationsplänen« ans Tageslicht und sorgte ...