Lade...
 

Frieda Armbruster

"Frieda 1927" - Bronzerelief von Emile Mondon, 2016.
"Frieda 1927" - Bronzerelief von Emile Mondon, 2016.


Frieda Armbruster, geb. am 14. Januar 1890 in Wilferdingen, Pforzheim, war die Tochter des Land- und Gastwirts Ludwig Philipp Armbruster (1853-1912) und dessen Ehefrau Karoline Katharina, geb. Holzmüller (1856-1941). Sie war die Zwillingsschwester von Adolf Armbruster (1890-1972), dem späteren, langjährigen Direktor (Vorstand) des Milchwerks Radolfzell. Ihr älterer Bruder, Friedrich Armbruster (geb. 1886), starb 1916 als Soldat im Ersten Weltkrieg.

Über Frieda Armbrusters Kindheit und Jugend in Pforzheim und ihre Schulausbildung ist bislang wenig bekannt. Im Alter von 16 Jahren kam es lt. Versorgungsakte infolge einer nicht näher bezeichneten „Gehirnerkrankung“ zum Ausbruch einer „Geisteskrankheit“ und Frieda Armbruster wurde 1906 entmündigt.

Ihr Zwillingsbruder Adolf machte 1909 in Pforzheim Abitur und wurde 1914 Landwirtschaftslehrer an der Landwirtschaftlichen Kreiswinterschule Meßkirch; 1918 war er Verbandssekretär des Genossenschaftsverbandes badischer landwirtschaftlicher Vereinigungen in Karlsruhe und 1924 Leiter der Bezirkszentrale Stockach der badischen landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft eGmbH. Im selben Jahr kamen auch Frieda Armbruster und ihre Mutter Karoline Armbruster (der Vater Ludwig Armbruster war bereits 1912 gestorben) nach Stockach, wo die Familie in der Hindelwangerstraße 254 lebte.

Nach über 20 Jahren in familiärer Obhut wurde die 37-jährige Frieda Armbruster am 30. August 1927 per „Vollzugsordnung zum Irrenfürsorgegesetz“ in die Heil- und Pflegeanstalt Reichenau eingewiesen. Beantragt hatte dies ihre Mutter; Aufnahmediagnose: vmtl. „Schwachsinn“ oder Schizophrenie.1)

1928 zog Familie Armbruster nach Radolfzell um, wo Adolf Armbruster geschäftsführendes Vorstandsmitglied (Direktor) des Milchwerkes Radolfzell geworden war. Die Familie - Karoline Armbruster, Adolf Armbruster, dessen zweite Frau Julie Armbruster, geb. Bälz, und die vier Kinder (zwei Söhne, Friedrich und Adolf, die 1941/1944 fielen, und zwei Töchter, Margarethe und Elisabeth Armbruster - wohnte fortan in der Güttinger Str. 13, direkt neben der Einfahrt zum Milchwerk. Die Verpflegungskosten für Frieda Armbrusters Unterbringung in der Heil- und Pflegeanstalt Reichenau wurden anfänglich von ihrer Mutter, zuletzt von Adolf Armbruster getragen.

Die "Heil- und Pflegeanstalt bei Konstanz" (Reichenau). Luftbild, Luftverkehr Strähle, 1926. Sammlung Markus Wolter
Die "Heil- und Pflegeanstalt bei Konstanz" (Reichenau). Luftbild, Luftverkehr Strähle, 1926. Sammlung Markus Wolter


Nach dreizehn Jahren als Patientin der Heil- und Pflegeanstalt Reichenau wurde die fünfzigjährige Frieda Armbruster für die geplante NS-„Euthanasie“-„Aktion T4“ erfasst. Anstaltsdirektor Arthur Kuhn schickte im Oktober und November 1939 die angeforderten Meldebögen von insgesamt 596 Patient/innen an die Planungszentrale in Berlin, Tiergartenstr. 4; dort entschieden „T4“-Gutachter nach flüchtiger Akteneinsicht über den „Lebens(un)wert“ von zehntausenden psychisch kranker und geistig behinderter Menschen.

„Verlegung“ und Ermordung in Grafeneck

Eine Urne mit Frieda Armbrusters Namen wurde 1983 unter 196 nicht bestatteten Urnen von „Euthanasie“-Opfern im Friedhofsgebäude von Konstanz aufgefunden; die Urnenplakette trug die gravierte Inschrift:

„Nr. 5696 / Frieda Armbruster / Geb. 14.1.1890 Wilferdingen / Gest. 6.7.1940 Hartheim / Eing. 7.7.1940 Krematorium Hartheim“

Todesdatum und Todesort sind Fälschungen. Frieda Armbruster wurde nachweislich der Krankenakte und Transportliste am 17.6.1940 in der Tötungsanstalt Grafeneck ermordet, wohin die „unruhige Patientin“ aus der Heil- und Pflegeanstalt Reichenau, Gebäude FU I (= „Frauen unruhig“), mit einem der „grauen Busse“ der Gekrat gebracht worden war; gemeinsam mit weiteren 90 Patientinnen („Frauen A-L“); auch Albertine Hässig befand sich in diesem 2. Reichenauer Transport nach Grafeneck. Die auffälligen, bei ihren Fahrten durch die Städte und Dörfer beobachteten Reichspost-Busse mit den weiß getünchten Fenstern fuhren von Reichenau über Radolfzell und Stockach nach Grafeneck.

Hektographiertes Formblatt: Mitteilung der Heil- und Pflegeanstalt Reichenau an den Kostenträger Adolf Armbruster, betr. "Verlegung" seiner Schwester "im Rahmen besonderer planwirtschaftlicher Maßnahmen" am 17. 6. 1940. Paraphiert von Direktor Arthur Kuhn.
Hektographiertes Formblatt: Mitteilung der Heil- und Pflegeanstalt Reichenau an den Kostenträger Adolf Armbruster, betr. "Verlegung" seiner Schwester "im Rahmen besonderer planwirtschaftlicher Maßnahmen" am 17. 6. 1940. Paraphiert von Direktor Arthur Kuhn.


Die Angehörigen in Radolfzell erhielten die Todesnachricht (Schema-„Trostbrief“) nach dem 7. Juli 1940 zusammen mit zwei Sterbeurkunden von der „Landesanstalt Hartheim“ bei Linz. Eingetragenes Todesdatum: 6. Juli 1940; fingierte Todesursache „Wurmfortsatzentzündung / Bauchfellentzündung“. Es handelt sich bei diesen im Original durch die Familie überlieferten Dokumenten um Schriftstücke, die die gängige Praxis des „Aktentauschs“ („Papierverlegung“) unter den Tötungsanstalten und damit die strategische Verschleierung der Mordaktionen belegen. Von Grafeneck wurden in Fällen des Akentauschs die Akten der in Grafeneck Ermordeten an eine andere „T4“-Vernichtungsanstalt, in diesem Fall nach Hartheim geschickt und die dortige Verwaltung angewiesen, je einen „Trostbrief“ und zwei Sterbeurkunden für die Angehörigen auszustellen. Sofern von den Angehörigen gewünscht, wurde danach sogar eine entprechend beschriftete Urne (mit unbekanntem Inhalt) aus Hartheim an die zuständige Friedhofsverwaltung im Wohnort der Angehörigen versandt. Bei Frieda Armbruster wünschten die Angehörigen offenbar „keine offizielle Bestattung“ und baten mit Schreiben vom 21. Juli 1940, die sterblichen Überreste in Hartheim begraben zu lassen, woraufhin am 1. August 1940 ein Hartheimer Büroleiter oder Tötungsarzt („Dr. Hell“) antwortete, dass dies nicht möglich sei; ebenso wenig wie eine direkte Übersendung der Urne an die Angehörigen; man werde sie deshalb - wie offenbar geschehen - zur Beisetzung an die Friedhofsverwaltung Konstanz schicken. Warum diese Urne in Konstanz dann aber nicht bestattet und „vergessen“ wurde und wo man die Asche von Frieda Armbruster 1940 beseitigte, ist nicht bekannt.

Todesnachricht (Schema-"Trostbrief") aus Hartheim an die "Schwester" (recte: Schwägerin) Julie Armbruster in Radolfzell. Unterzeichnet von einem stellv. Büroleiter oder Todesarzt von Hartheim; mit dem bislang nicht aufzulösenden Tarnnamen "Dr. Hell"(?). Eines der wenigen original überlieferten Dokumente dieser Art. Privatbesitz der Familie Armbruster-Mondon, Emile Mondon, Erlangen.
Todesnachricht (Schema-"Trostbrief") aus Hartheim an die "Schwester" (recte: Schwägerin) Julie Armbruster in Radolfzell. Unterzeichnet von einem stellv. Büroleiter oder Todesarzt von Hartheim; mit dem bislang nicht aufzulösenden Tarnnamen "Dr. Hell"(?). Eines der wenigen original überlieferten Dokumente dieser Art. Privatbesitz der Familie Armbruster-Mondon, Emile Mondon, Erlangen.

 

Gefälschte Sterbeurkunde S.1
Gefälschte Sterbeurkunde S.1
Gefälschte Sterbeurkunde S.2
Gefälschte Sterbeurkunde S.2

Die ebenfalls gefälschte Sterbeurkunde des zu Tarnzwecken eingerichteten Sonderstandesamtes Hartheim; der unterzeichnende „Standesbeamte“ war der berüchtigte, damalige SS-Obersturmführer Christian Wirth, der hier keinen Tarnnamen verwendete.

„unbewusst gestorben“

Zweites Schreiben aus Hartheim an die Angehörigen in Radolfzell, unterzeichnet mit demselben Tarnnamen wie die Todesnachricht; zum angeblich völlig "unbewussten" Tod von Frieda Armbruster und zu den Formalitäten der Urnenverschickung nach Konstanz. Privatbesitz Emile Mondon, Erlangen.
Zweites Schreiben aus Hartheim an die Angehörigen in Radolfzell, unterzeichnet mit demselben Tarnnamen wie die Todesnachricht; zum angeblich völlig "unbewussten" Tod von Frieda Armbruster und zu den Formalitäten der Urnenverschickung nach Konstanz. Privatbesitz Emile Mondon, Erlangen.


Die Gedenkstätte Grafeneck führt Frieda Armbruster im Namens- und Gedenkbuch unter den 10.654 Menschen, die in Grafeneck 1940 als sogenanntes „lebensunwertes Leben“ ermordet wurden.

Außerdem findet sich ihr Name mit Geburts- und Todesjahr an der „Euthanasie“-Gedenkstätte auf dem Konstanzer Friedhof verzeichnet, wo die Hartheimer Urne mit ihrem Namen seit Juli 1984 begraben liegt.

Gedenkstätte für "Euthanasie"-Opfer, Hauptfriedhof Konstanz. Namenstafeln erinnern an die 196 "vergessenen" Urnen der "Euthanasie"-Opfer. Fotografie: Initiative "Stolpersteine für Konstanz"
Gedenkstätte für "Euthanasie"-Opfer, Hauptfriedhof Konstanz. Namenstafeln erinnern an die 196 "vergessenen" Urnen der "Euthanasie"-Opfer. Fotografie: Initiative "Stolpersteine für Konstanz"


Die oben abgebildeten Dokumente fanden sich unerwartet im Nachlass der Familie Mondon-Armbruster.

Stolperstein für Frieda Armbruster, Güttinger Str. 13, Radolfzell, verlegt am 2. Juli 2016.
Stolperstein für Frieda Armbruster, Güttinger Str. 13, Radolfzell, verlegt am 2. Juli 2016.


Ein lebender Angehöriger ist Erich-Herbert (Emile) Mondon (geb. 1939), Erlangen, Sohn von Dr. Elisabeth Mondon-Armbruster, Kinderärztin, Singen (1920-2006). Emile Mondon fertigte im Vorfeld der Stolpersteinverlegung für Frieda Armbruster das Bronze-Relief „Frieda 1927“. Anlässlich der Verlegung des Stolpersteins wurde das Relief am Haus Güttinger Str. 13 angebracht, heute die Adresse des Kulturbüros von Radolfzell.

Steinpatenschaft: Emile Mondon, Erlangen.
Recherche: Markus Wolter


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite ist nicht gemeinfrei im Sinne der ansonsten in diesem Wiki geltenden Creative Commons CC 3.0 Lizenz.

Quellen: Stockacher Meldeakten zur Einweisung Frieda Armbrusters und zu Fragen der Verpflegungskostenübernahme, Stadtarchiv Stockach; Transportliste vom 17.6.1940 (Lfd. Nr. 2), Sammlung Faulstich, ZfP Reichenau und Roland Didra; Todesnachricht, Sterbeurkunde, Korrespondenz, Privatbesitz Erich Mondon, Erlangen; Krankenakte (Aktendeckel), StAF B 822/3 Nr. 140; Krankenakte (Aufnahme, Diagnostik, Krankengeschichte u.a.), BArch Berlin, Bestand R 179. Zum Fund der 196 Urnen im Krematoriumsgebäude des Konstanzer Hauptfriedhofs 1983: Roland Didra, 2016; vgl. Götz Aly: Die Belasteten. ›Euthanasie‹ 1939-1945. Eine Gesellschaftsgeschichte. Frankfurt 2013.